Zertifiziert
 Bauen

Energie- und Nachhaltigkeitszertifizierung – Fördermöglichkeiten maximieren und Gebäude zukunftssicher machen

In Zeiten steigender Umweltauflagen und der zunehmenden Bedeutung von Klimaschutzmaßnahmen ist die Energie- und Nachhaltigkeitszertifizierung ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Bauprojekte. Wir von Planeffizienz bieten Ihnen umfassende Beratungs- und Zertifizierungsleistungen, damit Ihre Bauprojekte alle gesetzlichen Anforderungen und ökologischen Standards erfüllen.

„Nachhaltigkeit beginnt mit der richtigen Beratung. Wir helfen unseren Kunden, ihre Projekte ökologisch und wirtschaftlich zu optimieren, indem wir innovative Energiekonzepte und Fördermöglichkeiten aufzeigen.“
– Philipp Brinckmann, 
Geschäftsführer von Planeffizienz

Unsere Leistungen im Bereich Energie- und Nachhaltigkeitszertifizierung im Überblick

Fördermittelberatung, -beantragung und -abwicklung

teaserIcon - Fördermittelberatung, -beantragung und -abwicklung

Eine der zentralen Leistungen von Planeffizienz ist die umfassende Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für energieeffiziente und nachhaltige Bauprojekte. Unser Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragstellung bis zur Kontrolle und Bestätigung nach der Realisierung. 

KfW-Förderung – Komplettpaket für die energetische Fachplanung

teaserIcon - KfW-Förderung – Komplettpaket für die energetische Fachplanung

Für Projekte, die von der KfW gefördert werden, bieten wir ein Komplettpaket an, das die energetische Fachplanung, d.h. die Planung aller Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz eines Gebäudes sowie die Antragstellung für BzA (Bescheinigung zum Antrag) und BnD (Bescheinigung nach Durchführung) umfasst. Dies ist besonders wichtig, damit Ihr Bauvorhaben den Anforderungen der KfW-Programme entspricht und Sie die bestmögliche Förderung erhalten.

BAFA-Förderung und iSFP – Einzelmaßnahmen für Sanierungsvorhaben

teaserIcon - BAFA-Förderung und iSFP – Einzelmaßnahmen für Sanierungsvorhaben

Wenn Sie eine Sanierung planen, unterstützen wir Sie bei der Beantragung von BAFA-Zuschüssen im Rahmen der BEG-Einzelmaßnahmen. Danach erstellen wir insofern relevant einen umfassenden Sanierungsfahrplan (iSFP) für Wohn- und Nichtwohngebäude, der für eine effektive Nutzung der Fördermittel notwendig ist. Der Sanierungsfahrplan listet die notwendigen Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Gebäudes dar und ermöglicht eine schrittweise Umsetzung.

QNG-Zertifizierung und Ökobilanzberechnung

teaserIcon - QNG-Zertifizierung und Ökobilanzberechnung

Im Rahmen der QNG-Zertifizierung (Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen) ermöglichen wir die komplette Zertifizierung von Wohngebäuden. Auf diese Weise profitieren Sie von Förderprogrammen und können Ihre Projekte nach höchsten ökologischen Standards realisieren. Für Projekte, die keine QNG-Zertifizierung erfordern, bieten wir eine Ökobilanzberechnung an, um die Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu bewerten und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Sanierungsvorhaben (KfW 261) und serielle Sanierung (SerSan)

teaserIcon - Sanierungsvorhaben (KfW 261) und serielle Sanierung (SerSan)

Wir unterstützen Sie auch bei Sanierungsvorhaben, die über das KfW-Programm 261 gefördert werden, insbesondere im Bereich der seriellen Sanierung (SerSan) für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie der Wärmepumpenberatung (WPB) für Ein- und Zweifamilienhäuser. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Sanierungsvorhaben energieeffizient und förderfähig zu realisieren.

Blower-Door-Messungen für Qualitätskontrolle und Fördernachweise

teaserIcon - Blower-Door-Messungen für Qualitätskontrolle und Fördernachweise

Im Rahmen unserer Blower-Door-Messungen überprüfen wir die Luftdichtheit Ihres Gebäudes sowohl in der Rohbauphase als auch nach der Fertigstellung. Diese Messungen sind ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung (QS) und erfüllen die Anforderungen für den Nachweis bei KfW-Förderprogrammen. Eine optimale Luftdichtheit erhöht den Wohnkomfort, sichert den Erhalt von Fördermitteln und reduziert gleichzeitig Energieverluste auf ein Minimum.

Gebäudeenergienachweis (GEG) für Wohn- und Nichtwohngebäude

teaserIcon - Gebäudeenergienachweis (GEG) für Wohn- und Nichtwohngebäude

Für Neubauten und Sanierungen erstellen wir die notwendigen Gebäudeenergienachweise gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Diese Nachweise sind verpflichtend für die Einhaltung der energetischen Anforderungen an Wohn- und Nichtwohngebäude.

Vermessungsdienstleistungen und 3D-Scanning (Punktwolken)

teaserIcon - Vermessungsdienstleistungen und 3D-Scanning (Punktwolken)

Unsere Vermessungsleistungen umfassen präzise 3D-Scans von Gebäuden und Baustellen, um Punktwolken zu erstellen. Auf diese Weise können wir präzise digitale Modelle erstellen, die die Grundlage für eine exakte Planung und Ausführung Ihres Bauvorhabens bilden.

Unsere Spezialgebiete für eine präzise Planung

  • WUFI-Berechnungen: Hygrothermische Simulationen zur Analyse des Feuchte- und Wärmeverhaltens von Bauteilen.
  • Wärmebrückenberechnungen: Optimierung der Gebäudehülle zur Minimierung von Wärmeverlusten und Steigerung der Energieeffizienz.
  • Hydraulischer Abgleich: Berechnungen zur Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung und maximale Effizienz zu gewährleisten.

Warum eine Nachhaltigkeitszertifizierung wichtig ist?

Die Zertifizierung nach Nachhaltigkeitsstandards wie QNG oder die Einhaltung des GEG ist nicht nur eine Voraussetzung für staatliche Förderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Langfristigkeit und Werterhaltung Ihrer Immobilien bei. Energieeffiziente Gebäude verursachen geringere Betriebskosten und sind aufgrund ihrer umweltfreundlichen Bauweise besonders zukunftssicher.

Effizient
 Bauen

Tragwerksplanung für nachhaltige Bauprojekte – maximale Sicherheit, minimale Ressourcen

Optimieren Sie Ihre Bauprojekte mit einer intelligenten Tragwerksplanung. Planeffizienz entwickelt statische Konzepte, die sowohl die Sicherheit maximieren als auch den Materialeinsatz minimieren – speziell für Holz- und Hybridbauweisen. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Lösungen und sichern Sie sich langfristige Energie- und Kosteneffizienz.

Mehr zur Tragwerksplanung

Bauplanung für energieeffiziente und zukunftssichere Gebäude

Planeffizienz bietet umfassende Bauplanungsleistungen für nachhaltige Bauprojekte. Von der ersten Entwurfsplanung bis zur Genehmigungsplanung entwickeln wir innovative und kosteneffiziente Lösungen, die auf moderne Baustoffe und zukunftsorientierte Energiekonzepte setzen. Lassen Sie sich von unseren individuellen Planungen überzeugen.

Mehr zu unseren Bauplanungsleistungen

Zukunftsorientierter und nachhaltiger Bau

Unsere Bauweise erfüllt nicht nur brandschutztechnische Kriterien, sondern trägt durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem sichert unsere zertifizierte Produktion die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen der Gebäudeklassen 4 und 5 und ermöglicht uns, zukunftsorientiert und nachhaltig zu bauen.
 

Kontakt für eine nachhaltige Zukunft

Möchten Sie Ihr Bauprojekt zertifizieren lassen und von staatlichen Förderungen profitieren? Planeffizienz bietet umfassende Energie- und Nachhaltigkeitszertifizierungen für Wohn- und Nichtwohngebäude. Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich die Vorteile nachhaltigen Bauens.

Zum Kontaktformular